German Microfon, Lautsprecher, Wiedergabe, Bluetooth

juppk

Member
Hallo,
Frage vorab, gibt es hier erfahrene WinCE Programmierer speziell zum Thema Audio (Microfon, Lautsprecher, Wiedergabe, Bluetooth ...) ?

Ich möchte ein wenig über Funktionsweise und machbares diskutieren.
Simpelste Anforderung Mikrofon auf Lautsprecher durchschalten.
Sind solche Interfaces in Basic4ppc überhaupt vorgesehen?

Gruß
 

juppk

Member
Ich sehe, keine erfahrenen Programmierer in diesem Forum.
Problem bleibt ungelöst, meine Recherche in den Dokumentationen zeigt, daß das Thema Peripherie (spez. Mikrofon) für B4ppc überhaupt kein Thema ist.
 
Last edited:

corwin42

Expert
Licensed User
Longtime User
Ich sehe, keine erfahrenen Programmierer in diesem Forum.
Problem bleibt ungelöst, meine Recherche in den Dokumentationen zeigt, daß das Thema Peripherie (spez. Mikrofon) für B4ppc überhaupt kein Thema ist.

Nur weil sich keiner mit DEINEM Thema beschäftigt, musst Du nicht gleich mit Beleidigungen um Dich werfen. Eine Suche im Forum hätte z.B. mindestens die Recorder Library zutage gefördert, mit der man zumindest Audio aufnehmen kann.

Generell würde ich behaupten, alles was irgendwie mit .NET CF möglich ist, ist auch mit B4PPC möglich. Allerdings halt nicht mit der Trial-Version.
 

juppk

Member
Warum so empfindlich?

Gut, korrekter wäre gewesen "keine keine erfahrenen Programmierer zum Thema Audio".
Es ist keine Beleidigung, lediglich ein deprimierte Feststellung.
Die Suche in vielen Foren hat gezeigt, daß das Thema generell keine Rolle spielt. Die Schwerpunkte liegen einfach woanders.

Audio Recorder mit den tollsten Funktionen gibt es zuhauf. Dennoch versucht sich immer wieder jemand daran. Heraus kommt ein Audio Recorder mit mehr oder weniger gleichem Funktionsumfang. Aber auf eine einfache Mithörkontrolle über Kopfhörer ist noch keiner gekommen.

Die Recorder Library ist mir über den Weg gelaufen, doch ich hatte sie verworfen da es mir nicht ums Aufnehmen geht und bevor ich in die Tiefen von B4ppc einsteige möchte ich wissen ob sich der Aufwand lohnt. Unter "Documentation_Center" habe ich alles nach Schnittstellen wie z.B Mikrofon untersucht, nothing. Und ob .NET CF mir weiterhilft ist noch unklar.

Deshalb hätte ich es gerne vorher ausdiskutiert.

Nun wollte ich mir Recorder.zip einmal genauer ansehen doch:
"juppk, you do not have permission to access this page. This could be ..."

Bill Todd fragte in 2007
"... is there a library to control/monitor the microphone input? ..."
Die Antwort damals war:
"... will be added to the Hardware library in the future."


Wie sieht es Heute aus?
Ein einfacher Verweis auf die Record Library wäre mir etwas zu simple.

"wave.Start(record_length)" sieht nicht gerade sehr flexibel aus.
zB.
auf dem Kopfhörer läuft Song_1
auf dem Lautsprecher läuft Song_2
das Mikrofon hört dir Umgebungsgeräusche

Was wird nun aufgenommen, komme ich wirklich ans Mikrofon?

Es wird noch komplexer wenn Bluetooth mit ins Spiel kommt.
 

corwin42

Expert
Licensed User
Longtime User
Warum so empfindlich?
Sorry, aber nur weil niemand etwas zu Deinem Thema beitragen konnte alle, die sich hier Mühe geben anderen zu helfen als unerfahren hinzustellen fand ich halt schon etwas dreist.

Zu Deinem Problem:
Ich habe jetzt nicht weiter gesucht, weil mich das Thema nicht wirklich interessiert. Sorry.

Ich weiss auch nicht so recht, wofür Dein Vorhaben gut sein soll. Da Mikrofon und Lautsprecher bei Handys numal sehr nah beieinander liegen könnte ich mir vorstellen, dass es erhebliche Probleme wegen Rückkopplungen geben wird.
 

juppk

Member
Ich bin auch Programmierer, doch eben unerfahren beim Thema WinCE/ Mobile.
Selbst erfahrene WinCE Programmierer müssen sich nicht zwangläufig Erfahrung zum angespr. Thema haben.

Statt Mikrofon könnte ich auch Line-in sagen.
Die Lautsprecherausgabe läßt sich auf Bluetooth umlenken.
Aber das Mikrofon(Line-in) ?

Konkret, der FM_Radio outout läßt sich auf den Mikrofonanschluß schalten.
FM_Radio => Line-in => Back Speaker => Bluetooth = Lösung

Könnte so einfach sein, es bedarf lediglich eines im Thema versierten Programmierers. Basic4ppc, Arianesoft ppl, Teksoftco DynRIL API, xda.developers ..., geben dazu nichts her.
 

juppk

Member
Hallo,
nur der Vollständigkeithalber, Problem gelöst. Leider nicht mit Tools wie Basic4PPC etc. sondern einer kleinen Anwendung die jemand (mit was auch immer) für einen anderen Zweck programmiert und bereitgestellt hat.

Gruß Juppk
 
Top