Hallo Rainer,
zu deiner 1. Frage:
Ja, die Datenstrukturen ähneln sich stark, du wirst dich aber wundern. B4A macht da meist keine Arrays draus, sondern Lists. Eine Liste ist eine wichtige Datenstruktur, die auf unterschiedliche Art und Weise implementiert werden kann (einfach verkettet, doppelt verkettet etc...). Den Umgang mit Listen findest du hier sehr gut dokumentiert:
Basic4android - Collections (Core)
Zu deiner 2. Frage:
Die kannst du eigentlich ganz einfach so benutzen, die Umlaute. Falls Probleme auftreten sollten (zum Beispiel beim Speichern in Text-Dateien), bearbeite alles immer in Unicode. Da kann eigentlich nichts anbrennen.
Zu Drittens
File.WriteList (File.DirRootExternal, "SchuelerDB.txt", List1)
Du hast ja, wenn du die Liste einliest, den kompletten Inhalt deiner Datenbank in der Struktur Liste. Wenn du da nun durchgehst und z.B. Sachen änderst, baue dir den String mit delimiter neu (Wie z.b. dein ';') und setze die Zeile der Liste wieder auf eben diesen String
Dann speichere alles mit dem oben genannten Befehl wieder ab.
Übrigens: durch die Liste solltest du nicht mit festen Werten gehen. Das führt gerne mal zu einem OutOfBounds-Fehler. Besser ist:
For i = 0 To List1.Size - 1
....
Next
Hoffe, das war soweit alles einigermaßen verständlich
Solltest du weiterhin Probleme haben, kannst du diese gerne posten. Auch wenn ich dir Teile deines Codes übersetzen soll, bin ich gerne bereit, dies zu tun
Lieben Gruß
~Michael