Wie oben schon mehrfach angedeutet ist SMS vermutlich ungeeignet aufgrund der geringen übertragbaren Datenmenge.
Hast du mal über die Verwendung von Googles Kalender nachgedacht?
Hier kann man ja Kalender für andere Personen freigeben. Ein Termin der in einem freigegebenen Google-Kalender eingetragen wird, wird beim Synchronisieren des Kalenders automatisch zum Empfänger transportiert sofern dieser deinen freigegebenen Kalender "abonniert" hat. Du müsstest dann nur noch einen Weg finden den Kalendereintrag im google-Kalender anzulegen.
Wir haben in unserer Firma die komplette Terminplanung unserer Monteure über Google-Kalender laufen. Alle Monteure benutzen Android-Handys.
Termine, die in unserem Warenwirtschaftssystem angelegt werden, werden in den Google-Kalender der entsprechenden Person eingetragen. Das praktische hier ist; man braucht sich nicht um den Transportweg zu kümmern. Handys mit Google-Account und aktivietem Sync bekommen diesen Termin dann automatisch übertragen und stehen dann auch im Kalender des Monteurs auf dessem Handy zur Verfügung.
Bei uns wird der Google-Termin jedoch über eine Windows-Software erstellt über die Google-Calender-API. Das ist der Punkt wo ich leider nur bedingt helfen kann.
Wie wir das alles über Windows machen ist MIR klar; ich habe das ja alles Programmiert
Ok, nicht alles; ich benutze eine Delphi-Komponente die die Kommunikation mit Google übernimmt. Aber sonst alles; neben unserer kompletten Warenwirtshaft
Vielleicht gibt es ja hier eine Lib für den google-Kalender mit der das realisierbar wäre... Kann ich aber nicht sagen weil ich mich damit bisher - im Android-Umfeld - noch nicht beschäftigt habe.
Ich kann mir aber vorstellen, das es hier irgendwo was passendes gibt.
Vielleicht wäre dieser Ansatz für Dich eine überdenkenswerte Alternative!?