Das glaube ich weniger. Du brauchst einen Apple Computer um die buildtools darauf laufen zu lassen. DENKE ICH; ich habe kein B4i.
Alternativ kannst Du den Hosted Builder verwenden, wenn kein Mac verfügbar. Ist jedoch ein kostenpflichtiger Service.
The compilation process requires a Mac computer. You can either use a local Mac computer or use our Hosted Mac Builder service (currently costs $26 per year). Note that if you use a local Mac computer then you can develop with the iOS simulator which does not require an Apple developer account.
Der Hosted Builder ist aus meiner Sicht empfehlenswerter als der eigene Mac. Schließlich musst Du sonst Xcode, die jeweiligen Bibliotheken etc. installieren und das braucht eine Menge Know How. Eigentlich hätte ich schon im Haus einen Virtuellen PC, aber ich bin froh, diesen Aufwand vermeiden zu können.
Ich habe auch keinen Mac, aber dafür 2 IPhones, ein großes (6s Plus) und ein kleines (5s), funktioniert alles super, kompilieren tue ich über den "Hosted mac builder". Der Vorteil ist, dass ich keinen Mac brauch (viel zu teuer) und solange ich eine Internet Verbindung habe, immer kompilieren.