Thank you for your reply.
I’m still not sure whether it’s possible to avoid using an electronic cash register and instead send the electronic receipt directly to the German tax authorities.
I would also greatly appreciate hearing from any colleagues who have already developed Android applications for issuing fiscal receipts in Germany.
PERPLEXITY:
Dies ist die von Google vorgenommene Übersetzung:
In Deutschland ist es derzeit nicht möglich, die Verwendung eines elektronischen Registrators einfach zu umgehen, indem er direkt an die zuständige Steuerbehörde geht. Die gesetzliche Kassensicherungsverordnung vom 1. Januar 2020 sieht vor, dass alle Transaktionen mit dem elektronischen Zahlungssystem durchgeführt werden müssen, und diese müssen mit einem technischen Gerät für die Sicherheit vereinbar sein Zertifikat zur Vermeidung von Datenmanipulationen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass das elektronische Speichersystem und die einzige Transaktion von der zuständigen Steuerbehörde kontrolliert werden. Wenn Sie nur ein manuelles Zahlungssystem (nicht elektronisch) verwenden, besteht die Pflicht, ein elektronisches Gerät zu verwenden. Auch für die Arbeit mit dem elektronischen System gilt, dass dies insbesondere bei der Registrierung der Fall ist, da der Eingang direkt an die elektronische Kasse gesendet wird, bis die Steuererklärung nicht angezeigt wird, da sie von einem elektronischen Kassenregistrator verwendet wird.
Seit dem 1. Januar 2025 in Deutschland ist die elektronische Lieferung obligatorisch für B2B- und B2G-Transaktionen, da sie sich speziell auf die elektronische Lieferung und nicht auf die Verpflichtung des elektronischen Kassenregisters bezieht, eine Analyse oder einen POS-Verbraucher durchzuführen.
Die aktuelle Norm reicht jedoch aus, um die Verwaltung des elektronischen Kassenregisters mit der Ausgabe von Zahlungsanweisungen zu verwalten, ohne dass die Möglichkeit besteht, sie mit der Rechnung direkt an die elektronische Kasse von der Steuerbehörde auszutauschen.