alwaysworker
Member
Hallo miteinander,
hab hier ein Problem mit jnet/ftp. Ich nutzte B4J 9.8 internal Version:1.81.
Ich habe hier mal ein vereinfachtes Testprogramm meines Projekts
	
	
	
	
	
	
	
		
			
			
			
			
			
		
	
	
	
		
	
	
		
	
An Zeile 10 bekomme ich eine Exception
	
	
	
	
	
	
	
		
			
			
			
			
			
		
	
	
	
		
	
	
		
	
Es scheint keinen parser für das Auflisten von directorys und files für einen VxWorks ftp Server zu geben.
Welche Lösungswege gibt es da?
Mit Windows FTP-Server hatte ich noch kein Problem. Alles funktioniert.
Ähnliches Problem hatte ich hier im Forum gefunden. Ist schon 6 Jahre her gewesen und es kam nie zu einer Lösung.
Bisher habe ich mir etwas selber beholfen und über SendCommand den LIST Befehl usw. abgesetzt. Bin hier soweit gekommen das ich Verzeichnisse und Files zurückbekomme. Leider ohne Jahresdatum (wichtig!). Bisher hänge ich hier fest.
2. Lösung: Ich hab mir mit einer freien JAR-Bibliothek (ftp4j-1.7.2) so einen kleinen Wrapper mit inline-JAVA geschrieben um ein List am ftp-Server auszuführen. Das funktioniert. Leider noch ohne asynchrone Ausführung (da habe ich mich noch nicht damit beschäftigt)
Schön währe es wenn ich den internen ftp-client von B4J nutzen könnte. Vielleicht hat da jemand eine Lösung für mein Problem.
			
			hab hier ein Problem mit jnet/ftp. Ich nutzte B4J 9.8 internal Version:1.81.
Ich habe hier mal ein vereinfachtes Testprogramm meines Projekts
			
				ftp list:
			
		
		
		private Sub Test
    ftp.Initialize("ftp","10.26.10.115",21,"User","pass")
    ftp.PassiveMode=True
    ftp.TimeoutMs=  60000
    Log (ftp.IsInitialized)
    Dim path As String = "hd0a/BT0148289-30/HOME/programs"
    Wait For (ftp.SendCommand("CWD", "/" & path)) ftp_CommandCompleted (Command As String, Success As Boolean, ReplyCode As Int, ReplyString As String)
    Log ("ReplyString: " & ReplyString)
    If (Success = True) And (ReplyCode = 250) Then
        Wait For (ftp.List(path))  ftp_ListCompleted(ServerPath As String, Success As Boolean, Folders() As FTPEntry, Files() As FTPEntry)
        If Success = True Then
            Log(Success)
        End If
    End If
    ftp.Close
    
End Sub
	An Zeile 10 bekomme ich eine Exception
			
				parser exception:
			
		
		
		org.apache.commons.net.ftp.parser.ParserInitializationException: Unknown parser type: VxWorks OS
    at org.apache.commons.net.ftp.parser.DefaultFTPFileEntryParserFactory.createFileEntryParser(DefaultFTPFileEntryParserFactory.java:161)
    at org.apache.commons.net.ftp.parser.DefaultFTPFileEntryParserFactory.createFileEntryParser(DefaultFTPFileEntryParserFactory.java:94)
    at org.apache.commons.net.ftp.FTPClient.initiateListParsing(FTPClient.java:2971)
    at org.apache.commons.net.ftp.FTPClient.listFiles(FTPClient.java:2697)
    at anywheresoftware.b4a.net.FTPWrapper$3.run(FTPWrapper.java:288)
    at java.base/java.util.concurrent.Executors$RunnableAdapter.call(Executors.java:515)
    at java.base/java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:264)
    at java.base/java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1128)
    at java.base/java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:628)
    at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834)
	Es scheint keinen parser für das Auflisten von directorys und files für einen VxWorks ftp Server zu geben.
Welche Lösungswege gibt es da?
Mit Windows FTP-Server hatte ich noch kein Problem. Alles funktioniert.
Ähnliches Problem hatte ich hier im Forum gefunden. Ist schon 6 Jahre her gewesen und es kam nie zu einer Lösung.
Bisher habe ich mir etwas selber beholfen und über SendCommand den LIST Befehl usw. abgesetzt. Bin hier soweit gekommen das ich Verzeichnisse und Files zurückbekomme. Leider ohne Jahresdatum (wichtig!). Bisher hänge ich hier fest.
2. Lösung: Ich hab mir mit einer freien JAR-Bibliothek (ftp4j-1.7.2) so einen kleinen Wrapper mit inline-JAVA geschrieben um ein List am ftp-Server auszuführen. Das funktioniert. Leider noch ohne asynchrone Ausführung (da habe ich mich noch nicht damit beschäftigt)
Schön währe es wenn ich den internen ftp-client von B4J nutzen könnte. Vielleicht hat da jemand eine Lösung für mein Problem.